FOLKE KÖBBERLING
  • home
  • Works
  • cv
  • News
  • Texte
  • Lehre
Der Girls Club  entstand aufgrund eines Wunsches von Mädchen aus Judenburg. Mit Hilfe eines Kleinbaggers werden archäologische Grabungen auf diesem historischen Areal unternommen und die Fundamente für den Girls Club gelegt. Farbige Markisen dienen als Codierung, mit der die Mädchen die Zugänglichkeit des Clubs auch für andere signalisieren.  Ein neuer Paradeisgarten entsteht auf dem Areal des abhanden gekommenen ehemaligen Paradiesgartens des Klosters: Das Aushubmaterial des Girls Club wird als erstes Zeichen des wachsenden Paradeisgartens um den Girls Club angehäuft und mit heimischen, seltenen Paradeiser-Sorten bepflanzt. In einem öffentlichen Akt wird der Paradeisgarten gemeinsam eingegossen. Danach wird der Paradeisgarten den BewohnerInnen der Paradeisgasse zur Pflege und Nutzung übergeben:  ein erster Gemeinschaftsgarten in Judenburg!