FOLKE KÖBBERLING
  • home
  • Works
  • cv
  • News
  • Texte
  • Lehre

AKTUELL

Präsentation: neue Nachbarin in der Karl-Marx-Allee Samstag, 07. November 2020, 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Adresse: Kino International, Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin, Veranstalter: ngbk
Präsentation der 20 Jahren Arbeit: common place - Verbreitung zeitgenössischer Vergangenheit

​

Folke Köbberling
Lifestyle is negotiable

Kunstverein Wolfsburg
​27.2.2020 - 10.05.2020


​26 Oct 2019 – 12 Nov 2019
Flight Interrupted: Eco-leaks from the Invasion Desk
Karachi Biennale


Nachbarn auf Zeit
Auftakt 15.09.2019
Hansaplatz/ Kunst im Stadtraum
Schafswanderung 15.09.2019

Bodenständig
Kunsthaus Mürz
Mürzzuschlag, AT
14.9.2019 - 11..11.2019
 
Low Tec Isolation
Billen Pavillon/Wolfsburg
18.8. – Ende Dezember
 
 
Artists in Wittenberger Weg
Düsseldorf
September 2019


Pissing in the river, again
Kunstamt Kreuzberg
17.11.18 - 13.01.19


Autohaus Mitte Folke Köbberling und Martin Kaltwasser Galerie Weißer Elefant
18.11.18- 12.01.19



… or to take arms against a sea of troubles and, by opposing, end them. Fluc, Wien

rk_Galerie für zeitgenössische Kunst

< urbane Vektoren > Skizzen einer politischen
Re/Konstruktion des Stadtraums
12.09. bis 02.11.2018

UM Festival 1.9. - 2.9.18

Folke Köbberling DEWOOL
16. Juni bis 19. Juli 2018
Allgemeiner Konsumverein, Braunschweig


Glasgow School of Art 17.9.2017
Architecture Friday Lecture

Ökonomische Mobilität im Kontext von Neoliberalismus und Globalisierung
Folke Köbberling und Arturo Hernández Alcázar
18 .März 2017 - 28. Mai 2017
Museo Experimental El Eco, Mexiko City

Die Angewandte Universität für Kunst TransArts, Vortrag in den Lichtenberg Studios
25.11.2016, 19.00 Uhr
Vortrag: Folke Köbberling - Mo World


Kunsthaus Wien/ Garage
July 14, 3–6 pm
Exhibition: July 14-Oct.30, 2016
Artists: Folke Köbberling/Martin Kaltwasser (D), Dan Peterman (USA), RELAX (chiarenza & hauser & co, F/ CH), transparadiso (A)
Curated by: Barbara Holub


RASTER BETON
7. Juni bis 31. Juli 2016
Ort: D21 Kunstraum und Leipzig-Grünau

Alice in den Städten
Galerie Wedding, Berlin
Eröffnung: 26.05.2016 17 Uhr

Sächsisches Industriemuseum

Das Fahrrad, Kultur und Technik
13. Mai  2016 - Januar 2017
Chemnitz

Hochhaus
Folke Köbberling, Rasso Rottenfusser, Albert Weis, Katharina WeißhäuplIn Kooperation mit Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten – München
Eröffnung am 29. November um 19 Uhr bis 22. Januar 2017


Vortrag und Disskussion
Kunst und Bau – kein Stand der Dinge
Mi, 16.09.2015, 18:30 Uhr Wien Muesum für Angewandte Kunst, MAK-Vortragssaal,


Zukunftsstudio Offenbach:
Kulturelle Gegensätze und urbane Kreativität
12. – 13. September 2015 


WHAT IS SOCIAL?

Activity of the Ujazdowski Castle in Public Space (1988–2014)
Artists: Paweł Althamer, Lene Berg, Black Market International, Christian Boltanski, Maurizio Cattelan, Peter Downsbrough, Christian Jankowski, Jenny Holzer, Heidrun Holzfeind, Jerzy Kalina,
Martin Kaltwasser / Folke Köbberling, Tadashi Kawamata, Grzegorz Klaman, Andree Korpys / Markus Löffler / Marcus Kaiser, Barbara Kruger, Katharina Marszewski, David Mach, Teresa Murak, Jarosław Perszko, Cai Ulrich von Platen / Jan Håfström, Leszek Przyjemski,
Joanna Rajkowska, James Turrell, Lawrence Weiner, Krzysztof Wodiczko
Opening of the exhibition: May 13, 2015 at 6.00 p.m.
On view through: September 27, 2015

Curator: Grzegorz Borkowski
Collaboration: Katarzyna Lipińska
Exhibition design: Marcin Kwietowicz
Image editing of the documentary materials: Piotr Woźniakiewicz
Gallery 1



Green City Geformte Landschaft
Vernetzte Natur Das Ruhrgebiet in der Kunst

LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
10. Mai bis 13. September 2015



Das Fahrrad - Kultur, Technik, Mobilität
9. Mai 2014 - 1. März 2015

Museum der Arbeit

Hamburg


part of the game, nGbK
Folke Köbberling & Tricia Middleton
Samstag 20 September 2014, 15 Uhr
Nichtverhandlung

Stadtschloss-Baustelle, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, Am Schloßplatz 7, Berlin-Mitte
21.-24. September, 12-17Uhr
Skulpturale Performance



under (de)construction

12.9.- 18.10.2014

Die Stiftung Federkiel und Kooperationspartner planen urbane Kunstinterventionen in der ehemaligen Luitpoldkaserne/München
mit The 
Chapuisat Brothers, Nicolás Combarro, Jonas Etter, Hisae Ikenaga, 
Folke Köbberling, Florian Lechner, 
Boris Maximowitz und Michael Schrattenthaler



Soloshow: Full Stop. Forever.
Folke Köbberling/Martin Kaltwasser
Kasseler Kunstverein

5.4. -1.6.2014
Kassel/Fridericianum


ZNE
Eröffnung 17.10.203

18.10.2013 - 19.01.2013
Capilla del Arte UDLAP
2 Norte 6, Centro Historico, Puebla, Mexiko



04.09 bis 08.09.2013
AUTOMANIC
 
von und mit Folke Köbberling / Köbberling&Kaltwasser und David Moises  
Schaustelle der Pinakothek der Moderne
München
http://schaustelle-pdm.de/portfolio/04-09-08-09-folke-kobberling-martin-kaltwasser-und-david-moises-a-u-t-o-m-a-n-i-c/
 

fortlaufend:
Dukes Wood Project
Dukes Wood Oil Museum
Eakring, Newark (UK)
dukeswoodoilmuseum.co.uk

bis 17.09.2013
Maßnahmen zur Rettung der Welt - Teil 2
in <rotor> - center for contemporary art
Graz (AUT)
http://rotor.mur.at


fortlaufend:
Schreberjugend
Neue Tische
Danziger Straße 47, 10435 Berlin
neue-tische.de

        
         
        
Choreografie einer Landschaft
ab Herbst 2013
Dinslaken/ehem. Zeche Lohberg
choreografieeinerlandschaft.de


Parkhäuser der 1960er und 70er Jahre weiterdenken
07.10 – 21.10.2012, 19.00 Uhr
Deutsches Architekturmuseum
Frankfurt
dam-online.de

Ruhrtriennale
Eröffnung 17.08.2012
Jahrhunderthalle Bochum
2012.ruhrtriennale.de

Regionale 2012
Eröffnung 22.06 – 24.06.2012
Holzmuseum Murau
regionale12.at

Ok Centrum für Gegenwartskunst Linz
Eröffnung 13.06.2012, 19.00 Uhr
Linz (AT)
ok-centrum.at

raumsichten
Eröffnung 04.05.2012
Nordhorn
raumsichten.org

Lentos Museum
02.03 – 04.07.2012
Linz (AT)
lentos.at

Goal!
2011
permanent installation
The View Tube, Olympic Site
London (UK)
youtube.com


THE GAMES ARE OPEN
01.07.2010 – ongoing
a postolympic project
Vancouver (CA)
othersights.ca

Rolltreppe im Kinderland/Alice in wonderland
2011
permanent installation
Leobendorf (AT)
publicart.at

Cars Culture
18.06. – 14.01.2012
ZKM Karsruhe

Mobilisieren
01.10 – 13.11.2011
Städtische Galerie
Nordhorn
staedtische-galerie.nordhorn.de

Tracing Mobility
24.11.2011 – 12.12.2011
Haus der Kulturen der Welt
Berlin

Galerie für Gegenwartskunst
17.09. – 15.10.2011
Bremen

WHITE TRASH version 5
27.04. – 30.07.2011
Zabriski Point
Genf (CH)
zabriskipoint.ch

ECOCITY
22.08. – 29.08.2011
in cooperation with Goethe Institut
Montreal (CA)

"ROM sehen und sterben ..."
08.05. – 17. 07. 2011
Kunsthalle Erfurt

ÜBERLEBENSKUNST
17.08. – 21.08.2011
Haus der Kulturen der Welt
Berlin

Transit kitchen
04.07 – 15.08.2011
Brickworks Toronto/Goethe Toronto (CA)

Independent FAIR
03.03. – 06.03.2011
New York City (US)
with Jack Hanley Gallery

Jack Hanley Gallery
07.01. – 05.02.2011
New York City (US)
jackhanley.com

UCR Sweeny Art Gallery
03.10. – 15.12.2010
Riverside (US)
newsroom.ucr.edu

The games are open
01.07.2010 – ongoing
a postolympic project
Vancouver (CA)
othersights.ca

Cars Into Bicycles
20.03. – 24.4.2010
Bergamot Station
Santa Monica (US)
smmoa.com

Pignons sur rues
02.04. – 06.06.10
Maison folie de Wazemmes 
Lille (FR)
mairie-lille.fr

vorzeichen
10.04 – 23.05.2010
Städtische Galerie
Nordhorn
staedtische-galerie.nordhorn.de

IBA-Ausstellung "CIDADE PARA TODOS. City for All - Ways to Vision"
06.06. – 23.09.2010
Kunstverein Hamburg

The Jellyfish Theatre
01.06. – 30.09.2010
Oikos Theatre Festival
London (UK)
oikosproject.com

Fermata - Villa-Serpentara-Stipendium
permanent Installation
06. – 09.2009
Olevano Romano (IT)
Präsentation Villa Serpentara Stipendiaten - Arbeitsbericht
05.07.2010
Clubraum Akademie der Künste
Berlin
adk.de

ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN ! EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT
02.09. – 03.10.2010
Uferhallen
Berlin 
monopol-magazin.de

Angst hat große Augen
12.10 – 17.10.2010
Werkleitz Festival
Halle
angsthatgrosseaugen.de

Blickwechsel
12.09. – 30.09.2010
Rathaus Marl
blickwechsel-nrw.de

LIVING SPACE - UNUSUAL EXPERIENCE
17.09. – 30.10.2010
Laznia Centre for Contemporary Art Gdansk (PL)
laznia.com

Poznan Biennale
04.09. – 30.10.2010
Biennale
Poznan (PL)
mediations.pl


Picture
neue Publikation
Folke Köbberling FULL STOP
Edition Metzel
dt/eng

Das Buch dokumentiert die Beschäftigung mit Mobilität und der Veränderung unserer Umwelt durch das Automobil. In ihren künstlerischen Arbeiten setzt Folke Köbberling sich auf unterschiedliche Weisen mit der Absurdität dieser Mobilität auseinander. Ihre Projekte aus den letzten Jahren (manchmal in Kooperation mit Martin Kaltwasser) machen deutlich, dass Künstler, „befreit von Zwängen und pragmatischen Kompromissen, Probleme sehen und benennen können.“ (Maren Harnack) Der Verdacht, dass der motorisierte Individualverkehr längst ein Rückschritt ist, wird aus künstlerischer Sicht bestätigt – und die Notwendigkeit, dass Alternativen dringend entwickelt und umgesetzt werden müssen: FULL STOP.


Bild

Discounter zu Marktständen

»Die Konkurrenz durch Handelsunternehmen wie Walmart oder Tesco treibt Hunderttausende indische Klein- und Markthändler in den Ruin« (Frankfurter Rundschau vom 12. September 2012)

Regalsysteme aus dem ehemaligen Mobiliar des Drogerieunternehmens »drospa«, das seit den siebziger Jahren in der Markthalle angesiedelt war und 2012 als Teil der Schlecker-Unternehmenskette in Insolvenz ging, werden von Folke Köbberling zusammen mit den Betreibern der Markthalle in mobile, funktionelle und flexible Verkaufseinheiten für den Wochenmarkt verwandelt. Diese flexiblen Verkaufseinheiten werden für die Citizen Art Days neu zusammengesetzt und als Veranstaltungsstandort genutzt.

Citizien Art Days
Foto: Petra Spielhagen


MEDIEN / MEDIA
----------texts

Kunstforum international Band 220 Monografie März/April 2013

http://diepresse.com/home/leben/motor/743240/Hohe-Autos_Die-Furcht-und-das-Schrecken

Lentos TV Car 2011

NY Times /Automobiles

NY Times

Vogue

kwest kultur des westens

Mark Magazin

Theater der Zeit

the guardian

wallpaper_01

wallpaper_02

Montreal Gazette

courierinternational

architekturclips

Der Standard

Koebberling & Kaltwasser
won the AJ Small Projects Award 2011
 
in London 10/02/2011












Powered by Create your own unique website with customizable templates.