FOLKE KÖBBERLING
  • home
  • Works
  • cv
  • News
  • Texte
  • Lehre



Teaching/Lehre
(Folke Köbberling)

Kunsthochschule Kassel
4 Vorträge, 17.12.2019


Potsdam Summer School IASS
Connecting Sheep to Society 

seit 2016 Professorin und Leiterin des
Instituts für Architekturbezogene Kunst /TU Braunschweig

Lehrauftrag
University for Applied Science, Frankfurt
Herbst, 2015

Lehrauftrag
Downsizing Detroit
Herbst 2015  at Wayne University, Detroit/USA

Workshops Royal College of Art, London und
The Cass,  London metropolitan University  2-4..12/2014

Ikea Bauhaussommer 2014
Stiftung Bauhaus Dessau
Die Neue Kommune

06/2014
Lehrauftrag
Leuphania Universität Lüneburg
mit Nils Arne Kässens



seit September 2013
Mitglied im Gutachtergremium:
Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich


04/2013
CCW Masterclass with Folke Köbberling in collaboration with 
Chelsea Critical Practise at
Chelsea College of Art and Design,
London 

06/2013
Herrenhäuser Gärten, Hannover
Workshop mit einer 6. Klasse


11/2012   
Technische Universität Wien,
Institut für Kunst und Gestaltung/
Institut für Architektur und Entwerfen,
einwöchiges Blockseminar

10/2012   
Universität für angewandte Kunst, Wien,
Institut Trans Arts, Visiting Professor

10/2012
Labor, Hagenbeckschule, Berlin
mit Rob Vrjen

SS/2011   
Leibniz Universität Hannover,
Fakultät für Architektur und Landschaft,
Institut für Gestaltung und Darstellung,
Abteilung Experimentelles  Gestalten und Modellieren (Grundlehre Bachelor)

SS/2011    
Leibniz Universität Hannover,
Fakultät für Architektur und Landschaft
Institut für Gestaltung und Darstellung,
Abteilung Experimentelles Gestalten und Modellieren (Wahlfach Diplom, auch Wahlpflichtfach Bachelor)

07/2011
Architekturworkshop
Roots Architecture, Womad – The World’s Festival, Chippenham (UK)*

09/09 - 07/10
Art Center College of Design, Pasadena, Kalifornien/USA
Grad Art Program

9/2010     
Workshop im Rahmen der Ausstellung „Zur Nachahmung empfohlen mit Gymnasiasten der Jahrgangsstufe 12

08/2009      
Workshop im Rahmen des Sommerfestivals auf Kampnagel, Hamburg mit
Designstudierenden der HfbK Hamburg

SS 2008      
Workshop Fachhochschule Augsburg Im Rahmen der Veranstaltung Milk & Honey 

SS 2009       
Lehrauftrag an der Kunsthochschule Kassel, Klasse Frederike Feldmann, Malerei

SS 2008      
Universität der Künste Berlin, Fachbereich Architektur/ Kunst- und Kulturgeschichte, Lehrstuhl Prof. Susanne Hauser

WS 06/07    
Universität der Künste Berlin, Fachbereich Produktdesign in Kooperation mit Annette
Mächtel, Matze Einhoff und Caroline Bittermann      „Index: ‘Campus Charlottenburg’“.

SS 2006        
Universität der Künste Berlin,
Fachbereich Produktdesign,
ästhetische Praxis „Transiträume“



Vorträge/Konferenzen
(Folke Köbberling)

FIELD SCHOOL: BERLIN
Critical Spatial Investigations into Urban Space
In cooperation with the OBSERVATIONAL PRACTICES LAB, 
Parsons / The New School, School of Art, Media and Technology, New York 
Hosted by feldfünf, Berlin; 18.12.2019



Demokratie und Frieden auf der Strasse
Tagung, Karl-Franzens-Universität Graz
Full Stop , Folke Köbberling 30.06.2018



Gesellschaft für Künstlerische Gestaltungslehren in der Hochschulausbildung  
20.9.2017 BTU Cottbus - Senftenberg / Fakultät für Architektur
  

UDK Kunst im Kontext, Berlin
FOLKE KÖBBERLING 
Ästhetik des Widerstandes – Kunst im öffentlichen Raum
Dienstag, 24.11.2015,
Institut für Kunst im Kontext, Universität der Künste Berlin

Downsizing Detroit
5.10.2015
guest lecture at Wayne University, Detroit/USA

1.10.2015
University of Windsor, Canada
mit Nils Arne Kössens


Vortrag und Disskussion
Kunst und Bau – kein Stand der Dinge
Mi, 16.09.2015, 18:30 Uhr Wien Muesum für Angewandte Kunst, MAK-Vortragssaal,



Zukunftsstudio Offenbach:
Kulturelle Gegensätze und urbane Kreativität
12. – 13. September 2015 



18.12.2014
Folke Köbberling
Vortrag: Full Stop. Forever
Kunsthochschule Weissensee



24.1.2014
Konferenz UmBauKultur NRW
Hans-Sachs-Haus, Gelsenkirchen
UmBaukunst – ästhetische und atmosphärische Potenziale / Art of Conversion – aesthetic and atmospheric potentials (in englischer Sprache / in english language)
Prof. Tom Emerson, London/ETH Zürich
Jos de Krieger, Superuse Studios, Rotterdam
Folke Köbberling, Köbberling&Kaltwasser, Berlin
Moderation: Prof. Dr. Christoph Grafe, BU Wuppertal


6. Oktober 2013
Design gegen Desaster
15:00 Uhr Hold it!
Vortrag, Folke Köbberling, (Köbberling & Kaltwasser)
Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln

27.9.2013
Angst & Agora - Stadterfahrung zwischen Freiheit und Überwachung mit COLLINI SOCIAL CLUB
Folke Köbberling (Koebberling/Kaltwasser), Stadtsoziologe Joachim Häfele (HafenCity Universität Hamburg)
Internationales Festival für Performance / Live-Art / Kunst, Hafenstrasse 68, Mannheim




26.04.2013
Gastvortrag Martin Kaltwasser:
Werkschau Köbberling&Kaltwasser
Universitario Bauhaus
Puebla, Mexico


“Our Century: Bricolage Forever” 
Martin Kaltwasser
06.03.2013,  19.00 Uhr
Hafencity Universität/
Universität der Nachbarschaften
Hamburg
udn.hcu-hamburg.de

Wick Session No. 8: Re-Use
Folke Köbberling
14.02.2013
Cre8 Centre Hackney Wick
London
r-urban-wick.net

Gastvortrag Martin Kaltwasser: hold it!
23.01.2013
Muthesius Kunsthochschule
Kiel
muthesius-kunsthochschule.de

ÜBER LEBENSKUNST.Training für eine nachhaltige Kulturarbeit 
14.12.2012, 14.00 – 20.30 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Berlin
training.ueber-lebenskunst.org

Artist talk
06.12.2012 18.00
OUR CENTURY – Martin Kaltwasser of Köbberling/Kaltwasser.
Stockholms Arkitektförening
Kl 18.00. Gästrikegatan 20
Stockholm (SE)
arkitekt.se

Kulturagenten
04.12.2012, 19.00 Uhr
Folke Köbberling
Podewil
Berlin
kulturagenten-programm.de

SYMPOSIUM: Planning Unplanned Exploring the New Role of the Urban Practitioner
19. – 20.11.2012, 14.00 – 22.00 Uhr
Vorträge, Diskussionen und Workshops
TU Wien, Kontaktraum
Gusshausstraße 25–29
Wien (AT)
urban-matters.org

Gastvortrag
18.09.2012, 18.00 Uhr
Koebberling/Kaltwasser: Our Century
Hafencity Universität
Hamburg
ud.hcu-hamburg.de

TransArts
09.10.2012, 10.00 Uhr
Folke Köbberling – Interventionsmodelle
Universität für angewandte Kunst  
Wien (AT)
dieangewandte.at

Werkstattberichte
01. – 02.10.2012, 19.00 Uhr
Deutsches Architekturmuseum
Frankfurt
dam-online.de

tumbletalk 6
16.09.2012,  12.00 Uhr
Koebberling/Kaltwasser im Gespräch mit Andres Lepik
Ruhrtriennale/Museum Folkwang
Essen
2012.ruhrtriennale.de

Artist talk
22.05.2012, 18.15 – 19.45 Uhr
Folke Köbberling
Humboldt Universität, Philosophische Fakultät II, Dorotheenstr. 24, RAUM 1.506
Berlin

Architekturdialoge
08.05.2012, 19.00 Uhr
Martin Kaltwasser – Elsa de Smet
BDA Galerie
Berlin
bda-berlin.de

Citizen Art Days
24.02.2012, 19.00 Uhr
Kooperative Kunststrategien und Beteiligungspotenziale im öffentlichen Raum, Folke Köbberling
Berlin
citizenartdays.de

Schöne Aussichten // Nachhaltiges aus Kunst und Kultur
08.02.2012, 19.00 Uhr
Martin Kaltwasser
Niedersächsische Landesvertretung
Berlin

'Outside Looking In' Series
25.01.2012, 18.00 Uhr
Martin Kaltwasser
Penn State University, College of Art & Architecture
Pennsylvania (US)
stuckeman.psu.edu

Die Geometrie der Zeit
17.01.2012, 17.00 Uhr
Vorträge mit Diskussion
Goethe-Institut,
Sofia (BG)

Vortrag
10.01.2012, 19.00 Uhr
Fachhochschule Köln_05_Fakultät für Architektur, Karl-Schüßler-Saal
Köln

Vortrag
11.12.2011, 18.00 Uhr
Kurzvorstellung der Arbeit: Koebberling/Kaltwasser (ifa)
Haus der Kulturen der Welt
Berlin

Lecture
09.12.2011, 18.00 Uhr
Goethe-Institut
Addis Abeba (ET)

Vortrag
05.12.2011, 17.00 Uhr
Vorstellungsvortag:
Folke Köbberling
Kunsthochschule Braunschweig

Artist talk
25.11.2011,  13.00 Uhr
Universität der Künste,
Lehrstuhl: Bettina Götz
Berlin

Vortragsreihe Horizonte
15.11.2011, 19.00 Uhr
Bauhaus-Universität
Weimar

Experimentadesign
30.09.2011
Lisboa (PT)
experimentadesign.pt

Artist talk
20.08.2011 , 14.00 – 15.00 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Berlin

URBAN MOBILITY-Kolloquium
19.08.2011, 17.00 Uhr
Haus der Kulturen der Welt
Berlin

Vortrag
14.06.2011
Kunsthochschule
Karlsruhe

Vorstellungsvortrag: Folke Köbberling
03.05.2011, 17.00 Uhr
Hochschule für bildende Künste
Hamburg

Vorträge in der Karlstrasse – Architektur zwischen Landart und Konzeptkunst
11.05.2011
Hochschule München
Fakultät für Architektur

Artist talk
21.04.2011
University of Art and Design
Geneva (CH)

Lichtenberg Studios
12.4.2011, 19.00 Uhr
Berlin
lichtenberg-studios.de

Lecture
11.03.2011, 18.00 Uhr
Goethe-Institut/Mc Gill University
Montreal (CA)

Studio Talk IBA Berlin
17.02.2011, 19.00 Uhr
Vortrag
stadtentwicklung.berlin.de

Vortrag
7.12.2010, 18.30 Uhr
Kunsthochschule Weißensee
Berlin

Vortrag
30.11.2010, 18.00 Uhr
Universität Hannover
Powered by Create your own unique website with customizable templates.