FOLKE KÖBBERLING
  • home
  • Works
  • cv
  • News
  • Texte
  • Lehre
Rohbau_1/Shell Construction_1 2007
Magazin Filiale, München
Baustellenabfallholz 
Reclaimed timber discarded from building site 
500 x 600 x 400 cm
Im Auftrag des Designgeschäfts »Magazin« bau­ten wir in dessen Münchner Filiale inmitten von High-­End­-Designermöbeln aus Bauholzresten eine begehbare zweigeschossige Skulptur, die die Umge­bung sorgsam konterkarierte. Die Skulptur hatte ei­nerseits ein auf sich selbst bezogenes ästhetisches und konstruktives Konzept. Auf einem vorgegebe­nen Bodenraster von Quadraten mit 1,50 Metern Seitenlänge bauten wir ein Stützenraster mit Ho­rizontalträgern. Darin brachten wir zweigeschossig alle funktionalen und ästhetischen Elemente unter, unter anderem Küche, Sitzecken, Treppe, Emporen, Balkone, Loggien. Die Skulptur trat aber auch in einen lebhaften Dialog mit dem umgebenden Setting. Den nahezu unberührbaren Hochglanzoberflächen setzte sie raueste Oberflächen, Betonspritzer und unveränderte Abbruchkanten entgegen. Allerdings implantierten wir mit dem Trashmaterial in die
Skulptur diverse Zitate aus der Designerästhetik oder kreierten eigene Designerfindungen, wie zum Beispiel die begehbare Küchenspüle. Insgesamt gingen wir mit dem rauen Material extrem sorg­sam um, um somit den Wert von teurem Hoch­glanz-­Design infrage zu stellen.
The two-story walk-on sculpture made from wood discarded on building sites was commissioned by the Munich branch of classy interior design store Magazin. It was created in deliberate contrast to the shop environment. The sculpture existed as a work of art in its own right, and also entered into a dialogue with its surroundings. We devised a sys-tem of supporting vertical and horizontal pillars arranged along the existing 150 centimeter grid of the floor tiles. All the requisite facilities of a con-ventional residential unit such as kitchen, lounge, stairs, balconies, and loggias were inserted into the structure. The roughcast texture of the sculpture’s materials set a stark contrast to the glossy surfaces of the shop interior, while we also included ironic quotations from the world of designer interiors in our fittings.